+43 (0)1 997 44 83
office@thues.at
  • Filter zurücksetzen

Brandschutz bei Arbeitsstoffen im Veranstaltungsbereich Termin April 2024

Nächster Termin: 22.04.202422.04.2024

NDI – Das Networked Device Interface
verstehen und praktisch anwenden

Funktionalität, Einfachheit in der Handhabung und große Verfügbarkeit machen NDI als Video-over-IP-Lösung für viele Anwendungen interessant. Überall dort, wo SDI oder HDMI zu wenig Features bieten oder der „große“ Standard ST-2110 zu komplex und datenhungrig ist, bietet sich das Networked Device Interface an. In diesem zweitägigen Seminar und Workshop lernen die Teilnehmer*innen, die Möglichkeiten und Grenzen von NDI zu verstehen, Produktions- und Übertragungssysteme zu planen und sicher zu betreiben.
Nächster Termin: 03.04.202404.04.2024

Taktung und Synchronisation in digitalen Audio- und Videosystemen

Tonaussetzer, Clicks, Bildstörungen, Asynchronität zwischen Bild und Ton, zu große Latenzen: Fehlende oder schlechte Takte können zu erheblichen Störungen in digitalen Audio- und Videosystemen führen und quälen nicht wenige Anwender. In diesem dreitägigen Seminar und Workshop mit zahlreichen praktischen Übungen lernen die Teilnehmer*innen, Taktung zu verstehen, Taktstörungen zu erkennen und zu beheben, richtig getaktete Systeme zu planen und sicher zu betreiben.
Nächster Termin: 06.08.202407.08.2024

Grundlagen der Mechanik, Statik und Hydraulik Termin November 2024

Durch einfache Beispiele aus dem Bühnenalltag sollen grundlegende mechanische und statische Gesetzmäßigkeiten verstanden und in einfachen Rechenbeispielen angewendet werden.
Nächster Termin: 11.11.202411.11.2024

Die technische Zeichnung Termin November 2024

Anhand vieler praktischer Übungen wird technisches Zeichnen im Theaterbereich vermittelt. Die selbst gefertigte Zeichnung ist die Grundlage zum „Lesen“ eines Planes.
Nächster Termin: 13.11.202413.11.2024

Bühnentechnische Arbeitsmittel Termin November 2024

was gehört dazu und wie gehe ich damit um?
Nächster Termin: 12.11.202412.11.2024

Rigging und Anschlagmittel Termin Oktober 2024

Grundlagenkurs
Nächster Termin: 15.10.202417.10.2024

Brandschutz bei Arbeitsstoffen im Veranstaltungsbereich Termin Oktober 2024

Nächster Termin: 14.10.202414.10.2024

Brandschutzwart/in -Ausbildung Termin Oktober 2024

Die Brandschutz-Ausbildung erfolgt nach der Technischen Richtlinie für den vorbeugenden Brandschutz TRVB 117 O.
Nächster Termin: 18.10.202418.10.2024

Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) Termin Oktober 2024

ArbeitgeberInnen müssen in Betrieben oder Arbeitsstätten mit regelmäßig mehr als 10 ArbeitnehmerInnen Sicherheitsvertrauenspersonen in ausreichender Anzahl bestellen.
Nächster Termin: 09.10.202411.10.2024

Rigging und Anschlagmittel Termin April 2024

Grundlagenkurs
Nächster Termin: 23.04.202425.04.2024

Brandschutz bei Arbeitsstoffen im Veranstaltungsbereich Termin April 2024

Nächster Termin: 22.04.202422.04.2024

Grundlagen der Netzwerktechnik

Nächster Termin: 19.09.2023

PC´s und Workstations verstehen

Seminar mit Vorträgen und Anwendungsbeispielen
Nächster Termin: 

Switches und Router für AV-over-IP konfigurieren

Workshop mit Vorträgen, Anwendungsbeispielen und praktischer Arbeit mit netzwerkbasierten AV-Geräten, Switches, Routern, Netzwerkkomponenten.
Nächster Termin: 

Produktionsnetzwerke

Netzwerke zur audiovisuellen Verbindungstechnik richtig planen, installieren und betreiben
Nächster Termin: 

Führungskräfteseminar Meister/innen lt. Kollektivvertrag Termin Dezember 2023

Termin Dezember 2023
Nächster Termin: 11.12.202315.12.2023

Nachweis gemäß Bühnen-FK-Verordnung Allgemeiner Teil

Termin Oktober 2024
Nächster Termin: 07.10.202418.10.2024

Nachweis gemäß Bühnen FK-Verordnung Fachl. Teil Bühne Bühnenmeister

Termin November 2024
Nächster Termin: 11.11.202422.11.2024

Prüfungsvorbereitungslehrgang für die Lehrabschlussprüfung Veranstaltungstechnik

Einblick in die Prüfungsgegenstände und deren Umfang
Nächster Termin: 27.03.202301.04.2023

Videoproduktion, aber richtig!

Einstieg in die professionelle Videoproduktion für Broadcast, Event und Streaming
Nächster Termin: 06.05.202410.05.2024

Aktuelles Vergaberecht in Theatern bzw. Veranstaltungsbetrieben

Ist die Freiheit der Kunst mit dem Vergaberecht vereinbar?
Nächster Termin: 04.04.202204.04.2022

Notwendige und nützliche Infos, sowie praktische Anwendungen zur Bühnennorm EN 17 206

Auf Basis der aktualisierten Norm vom Februar 2022
Nächster Termin: 

Videomesstechnik für Broadcast, Studio & Veranstaltungstechnik

Grundlagen und praktische Anwendung
Nächster Termin: 

Audiomesstechnik für Broadcast, Studio und Beschallung

Grundlagen und praktische Anwendung
Nächster Termin: 

Nachweis gemäß Bühnen-FK-Verordnung Allgemeiner Teil

Termin April 2024
Nächster Termin: 15.04.202426.04.2024

(WERK-) MEISTERSCHULE Veranstaltungs- und Eventtechnik

WIFI MEISTERSCHULE in Kooperation mit der Akademie der Theater- & Event-Szene AUSBILDUNGSSTART September 2021
Nächster Termin: 13.09.202108.07.2022

Dunst- und Nebel- Effekte bei Veranstaltungen

Dieses Seminar soll über die aktuelle Entwicklung der Nebeltechnologie informieren und eine Handlungshilfe für den sicheren und effektiven Gebrauch aller Arten von Dunst- und Nebeleffekte sein.
Nächster Termin: 

Brandschutzwart/in -Ausbildung Termin April 2024

Die Brandschutz-Ausbildung erfolgt nach der Technischen Richtlinie für den vorbeugenden Brandschutz TRVB 117 O.
Nächster Termin: 25.04.202425.04.2024

Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) Termin April 2024

ArbeitgeberInnen müssen in Betrieben oder Arbeitsstätten mit regelmäßig mehr als 10 ArbeitnehmerInnen Sicherheitsvertrauenspersonen in ausreichender Anzahl bestellen.
Nächster Termin: 17.04.202419.04.2024

Webcasting & Streaming

Live-Übertragungen in lokalen Netzwerken und weltweit im Internet.
Nächster Termin: 

Videotechnik

Grundlagen und Praxis für Event, Theater, Studio und Broadcast
Nächster Termin: 

Mikrofonierung für Studio und Beschallung

Perfekter Sound und zuverlässige Ergebnisse in Theorie und Praxis
Nächster Termin: 

Immersive Audio und Surround

Grundlagen und Praxis für Beschallung, Studioproduktion und Broadcast Seminar mit Vortrag und starkem Workshop-Charakter. Zahlreiche Übungen, Hörbeispiele und Vorführungen.
Nächster Termin: 

Funksysteme optimieren

Grundlagen und Praxis drahtloser Übertragungstechnik für Ton, Bild und Daten
Nächster Termin: 

Audio und Video over IP Termin

Audio- und Videonetzwerke verstehen und effizient einsetzen
Nächster Termin: 

Business-Kompetenz für Selbstständige

Erfolgreich selbständig werden und bleiben
Nächster Termin: 

Workshop „Flames on Stages“

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einem praxisorientierten Workshop die diversen Materialien und Techniken für die Erzeugung von verschiedenen offenen Feuereffekten für szenische Spezialeffekte auf Bühnen zu erproben.
Nächster Termin: 

Pyrotechnik T2 Lehrgang

für die Verwendung von pyrotechnischen Erzeugnissen der Kategorie T2 und S2 (Bühnenpyrotechnik-Lehrgang)
Nächster Termin: 

Nachweis gemäß Bühnen FK-Verordnung Fachl. Teil Bühne Bühnenmeister

Termin Juni 2024
Nächster Termin: 03.06.202414.06.2024

Grundlagen der Mechanik, Statik und Hydraulik Termin Juni 2024

Durch einfache Beispiele aus dem Bühnenalltag sollen grundlegende mechanische und statische Gesetzmäßigkeiten verstanden und in einfachen Rechenbeispielen angewendet werden.
Nächster Termin: 03.06.202403.06.2024

Die technische Zeichnung Termin Juni 2024

Anhand vieler praktischer Übungen wird technisches Zeichnen im Theaterbereich vermittelt. Die selbst gefertigte Zeichnung ist die Grundlage zum „Lesen“ eines Planes.
Nächster Termin: 05.06.202405.06.2024

Bühnentechnische Arbeitsmittel Termin Juni 2024

was gehört dazu und wie gehe ich damit um?
Nächster Termin: 04.06.202404.06.2024

Betreuung von bühnentechnischen Anlagen

Reparatur und Wartung der Komponenten von sicherheitsgerichteten Steuerungsanlagen
Nächster Termin: 30.01.202302.02.2023

Nachweis gemäß Bühnen- FK-Verordnung Fachl. Teil Beleuchtung Beleuchtungsmeister

Termin Oktober 2024
Nächster Termin: 21.10.202431.10.2024

Pyrotechnik T2 Praxisübungen

zum Nachweis der Mitarbeit an mindestens 15 bühnen- bzw. theaterpyrotechnischen Projekten (gemäß § 7 Abs. 2 Z 2 PyroTG-DV)
Nächster Termin: 

Pyrotechnik F3 Lehrgang

Lehrgang zur Erlangung von Sachkunde für die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F3
Nächster Termin: 
  • Filter zurücksetzen

(WERK-) MEISTERSCHULE Veranstaltungs- und Eventtechnik

WIFI MEISTERSCHULE in Kooperation mit der Akademie der Theater- & Event-Szene AUSBILDUNGSSTART September 2021
Nächster Termin: 13.09.202108.07.2022

NDI – Das Networked Device Interface
verstehen und praktisch anwenden

Funktionalität, Einfachheit in der Handhabung und große Verfügbarkeit machen NDI als Video-over-IP-Lösung für viele Anwendungen interessant. Überall dort, wo SDI oder HDMI zu wenig Features bieten oder der „große“ Standard ST-2110 zu komplex und datenhungrig ist, bietet sich das Networked Device Interface an. In diesem zweitägigen Seminar und Workshop lernen die Teilnehmer*innen, die Möglichkeiten und Grenzen von NDI zu verstehen, Produktions- und Übertragungssysteme zu planen und sicher zu betreiben.
Nächster Termin: 03.04.202404.04.2024

Taktung und Synchronisation in digitalen Audio- und Videosystemen

Tonaussetzer, Clicks, Bildstörungen, Asynchronität zwischen Bild und Ton, zu große Latenzen: Fehlende oder schlechte Takte können zu erheblichen Störungen in digitalen Audio- und Videosystemen führen und quälen nicht wenige Anwender. In diesem dreitägigen Seminar und Workshop mit zahlreichen praktischen Übungen lernen die Teilnehmer*innen, Taktung zu verstehen, Taktstörungen zu erkennen und zu beheben, richtig getaktete Systeme zu planen und sicher zu betreiben.
Nächster Termin: 06.08.202407.08.2024

Aktuelles Vergaberecht in Theatern bzw. Veranstaltungsbetrieben

Ist die Freiheit der Kunst mit dem Vergaberecht vereinbar?
Nächster Termin: 04.04.202204.04.2022

Audio und Video over IP Termin

Audio- und Videonetzwerke verstehen und effizient einsetzen
Nächster Termin: 

Audiomesstechnik für Broadcast, Studio und Beschallung

Grundlagen und praktische Anwendung
Nächster Termin: 

Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) Termin April 2024

ArbeitgeberInnen müssen in Betrieben oder Arbeitsstätten mit regelmäßig mehr als 10 ArbeitnehmerInnen Sicherheitsvertrauenspersonen in ausreichender Anzahl bestellen.
Nächster Termin: 17.04.202419.04.2024

Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) Termin Oktober 2024

ArbeitgeberInnen müssen in Betrieben oder Arbeitsstätten mit regelmäßig mehr als 10 ArbeitnehmerInnen Sicherheitsvertrauenspersonen in ausreichender Anzahl bestellen.
Nächster Termin: 09.10.202411.10.2024

Betreuung von bühnentechnischen Anlagen

Reparatur und Wartung der Komponenten von sicherheitsgerichteten Steuerungsanlagen
Nächster Termin: 30.01.202302.02.2023

Brandschutz bei Arbeitsstoffen im Veranstaltungsbereich Termin April 2024

Nächster Termin: 22.04.202422.04.2024

Brandschutz bei Arbeitsstoffen im Veranstaltungsbereich Termin April 2024

Nächster Termin: 22.04.202422.04.2024

Brandschutz bei Arbeitsstoffen im Veranstaltungsbereich Termin Oktober 2024

Nächster Termin: 14.10.202414.10.2024

Brandschutzwart/in -Ausbildung Termin April 2024

Die Brandschutz-Ausbildung erfolgt nach der Technischen Richtlinie für den vorbeugenden Brandschutz TRVB 117 O.
Nächster Termin: 25.04.202425.04.2024

Brandschutzwart/in -Ausbildung Termin Oktober 2024

Die Brandschutz-Ausbildung erfolgt nach der Technischen Richtlinie für den vorbeugenden Brandschutz TRVB 117 O.
Nächster Termin: 18.10.202418.10.2024

Bühnentechnische Arbeitsmittel Termin Juni 2024

was gehört dazu und wie gehe ich damit um?
Nächster Termin: 04.06.202404.06.2024

Bühnentechnische Arbeitsmittel Termin November 2024

was gehört dazu und wie gehe ich damit um?
Nächster Termin: 12.11.202412.11.2024

Business-Kompetenz für Selbstständige

Erfolgreich selbständig werden und bleiben
Nächster Termin: 

Die technische Zeichnung Termin Juni 2024

Anhand vieler praktischer Übungen wird technisches Zeichnen im Theaterbereich vermittelt. Die selbst gefertigte Zeichnung ist die Grundlage zum „Lesen“ eines Planes.
Nächster Termin: 05.06.202405.06.2024

Die technische Zeichnung Termin November 2024

Anhand vieler praktischer Übungen wird technisches Zeichnen im Theaterbereich vermittelt. Die selbst gefertigte Zeichnung ist die Grundlage zum „Lesen“ eines Planes.
Nächster Termin: 13.11.202413.11.2024

Dunst- und Nebel- Effekte bei Veranstaltungen

Dieses Seminar soll über die aktuelle Entwicklung der Nebeltechnologie informieren und eine Handlungshilfe für den sicheren und effektiven Gebrauch aller Arten von Dunst- und Nebeleffekte sein.
Nächster Termin: 

Führungskräfteseminar Meister/innen lt. Kollektivvertrag Termin Dezember 2023

Termin Dezember 2023
Nächster Termin: 11.12.202315.12.2023

Funksysteme optimieren

Grundlagen und Praxis drahtloser Übertragungstechnik für Ton, Bild und Daten
Nächster Termin: 

Grundlagen der Mechanik, Statik und Hydraulik Termin Juni 2024

Durch einfache Beispiele aus dem Bühnenalltag sollen grundlegende mechanische und statische Gesetzmäßigkeiten verstanden und in einfachen Rechenbeispielen angewendet werden.
Nächster Termin: 03.06.202403.06.2024

Grundlagen der Mechanik, Statik und Hydraulik Termin November 2024

Durch einfache Beispiele aus dem Bühnenalltag sollen grundlegende mechanische und statische Gesetzmäßigkeiten verstanden und in einfachen Rechenbeispielen angewendet werden.
Nächster Termin: 11.11.202411.11.2024

Grundlagen der Netzwerktechnik

Nächster Termin: 19.09.2023

Immersive Audio und Surround

Grundlagen und Praxis für Beschallung, Studioproduktion und Broadcast Seminar mit Vortrag und starkem Workshop-Charakter. Zahlreiche Übungen, Hörbeispiele und Vorführungen.
Nächster Termin: 

Mikrofonierung für Studio und Beschallung

Perfekter Sound und zuverlässige Ergebnisse in Theorie und Praxis
Nächster Termin: 

Nachweis gemäß Bühnen FK-Verordnung Fachl. Teil Bühne Bühnenmeister

Termin Juni 2024
Nächster Termin: 03.06.202414.06.2024

Nachweis gemäß Bühnen FK-Verordnung Fachl. Teil Bühne Bühnenmeister

Termin November 2024
Nächster Termin: 11.11.202422.11.2024

Nachweis gemäß Bühnen- FK-Verordnung Fachl. Teil Beleuchtung Beleuchtungsmeister

Termin Oktober 2024
Nächster Termin: 21.10.202431.10.2024

Nachweis gemäß Bühnen-FK-Verordnung Allgemeiner Teil

Termin April 2024
Nächster Termin: 15.04.202426.04.2024

Nachweis gemäß Bühnen-FK-Verordnung Allgemeiner Teil

Termin Oktober 2024
Nächster Termin: 07.10.202418.10.2024

Notwendige und nützliche Infos, sowie praktische Anwendungen zur Bühnennorm EN 17 206

Auf Basis der aktualisierten Norm vom Februar 2022
Nächster Termin: 

PC´s und Workstations verstehen

Seminar mit Vorträgen und Anwendungsbeispielen
Nächster Termin: 

Produktionsnetzwerke

Netzwerke zur audiovisuellen Verbindungstechnik richtig planen, installieren und betreiben
Nächster Termin: 

Prüfungsvorbereitungslehrgang für die Lehrabschlussprüfung Veranstaltungstechnik

Einblick in die Prüfungsgegenstände und deren Umfang
Nächster Termin: 27.03.202301.04.2023

Pyrotechnik F3 Lehrgang

Lehrgang zur Erlangung von Sachkunde für die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F3
Nächster Termin: 

Pyrotechnik T2 Lehrgang

für die Verwendung von pyrotechnischen Erzeugnissen der Kategorie T2 und S2 (Bühnenpyrotechnik-Lehrgang)
Nächster Termin: 

Pyrotechnik T2 Praxisübungen

zum Nachweis der Mitarbeit an mindestens 15 bühnen- bzw. theaterpyrotechnischen Projekten (gemäß § 7 Abs. 2 Z 2 PyroTG-DV)
Nächster Termin: 

Rigging und Anschlagmittel Termin April 2024

Grundlagenkurs
Nächster Termin: 23.04.202425.04.2024

Rigging und Anschlagmittel Termin Oktober 2024

Grundlagenkurs
Nächster Termin: 15.10.202417.10.2024

Switches und Router für AV-over-IP konfigurieren

Workshop mit Vorträgen, Anwendungsbeispielen und praktischer Arbeit mit netzwerkbasierten AV-Geräten, Switches, Routern, Netzwerkkomponenten.
Nächster Termin: 

Videomesstechnik für Broadcast, Studio & Veranstaltungstechnik

Grundlagen und praktische Anwendung
Nächster Termin: 

Videoproduktion, aber richtig!

Einstieg in die professionelle Videoproduktion für Broadcast, Event und Streaming
Nächster Termin: 06.05.202410.05.2024

Videotechnik

Grundlagen und Praxis für Event, Theater, Studio und Broadcast
Nächster Termin: 

Webcasting & Streaming

Live-Übertragungen in lokalen Netzwerken und weltweit im Internet.
Nächster Termin: 

Workshop „Flames on Stages“

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einem praxisorientierten Workshop die diversen Materialien und Techniken für die Erzeugung von verschiedenen offenen Feuereffekten für szenische Spezialeffekte auf Bühnen zu erproben.
Nächster Termin: 

Socialmedia

Kontakt

Akademie der Theater- & Event-Szene © 2023