Dieses Seminar soll über die aktuelle Entwicklung der Nebeltechnologie informieren und eine Handlungshilfe für den sicheren und effektiven Gebrauch aller Arten von Dunst- und Nebeleffekte sein.
Lernziel
Das Ziel dieses Seminars ist, grundlegendes Wissen zum Einsatz von Dunst- und Nebeleffekte zu vermitteln und vorhandenes Fachwissen zu erweitern. Dunst und Qualm rund um das Filmset. Nebel- und Dunsteffekte sind ein wichtiger Bestandteil jeder Licht- und Lasershow. Erst durch einen leichten Dunst kann man die ganze Schönheit eines Laserstrahls oder eines Lichtkegels erkennen.
Seminarinhalt
Historie von Nebeleffekte
Unterscheidung von Rauch- und Nebeleffekte
Woraus bestehen Nebeleffekte?
Dunst- und Nebelarten
Bestandteile von Fluids zur Nebelerzeugung
Sicherheitshinweise zu Nebelfluiden
Erzeugung und Verwendung von Trockeneistabletten
Vorstellung der verschiedenen Arten zur Dunst- und Nebelerzeugung
Die Arbeit mit Dunst- und Nebeleffekte
Allgemeine Hinweise zum Einsatz von Nebeleffekte
Mögliche Gefahren von Nebeleffekte
Praxisvorführung und Anwendung mit Umwelteinflüssen (zum Beispiel Wind)
Auswahl von Nebel- und Dunstsorten
Co² für einen dicken, fast statischen Bodennebel,
Co²-Jets für eine schnelle Nebelwand
Hazer für einen gleichmäßigen Dunst
Nebelmaschinen für Disconebel, der oft und gern auf Tanzflächen verwendet wird
Vorführung diverser Spezial Nebelfluide u.a. Dunst- und Nebeleffekten anhand von Co2-Jets, Trockeneisnebel, gekühlter Nebel, Haze, Disconebel, Lasernebel
Erstellung eines kleinen DMX Kreislaufes auf der Bühne
Versuch: Einen Nebelring durch den Raum schießen
Pyrotechnischer Nebel
Zielgruppe
Lichtdesigner, Diskothekenbetreiber, Architekten, Requisiteure, Beleuchtungstechniker, Veranstaltungstechniker, Mitarbeiter der Filmwirtschaft und von Fotostudios
Voraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Weitere Informationen
Dieses Seminar wird von der Firma Taronic unterstützt.
Termin:
Termin wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit:
Ein Tag 10:30 - 17:00 Uhr
Kosten:
190€ exkl. MwSt. / Teilnehmer
Ort:
Akademie der Theater- & Event-Szene
Appel Business Center: 1220 Wien, Wagramer Str. 252,
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung über die Webseite noch KEINE verbindliche Zusage zu dem Seminar darstellt. Sie erhalten eine gesonderte Email mit der Zu- oder Absage zu dem Seminar.
Wir behalten uns vor den Lehrgang erst nach Erreichen einer bestimmten Mindestteilnehmerzahl durchzuführen. Auch aufgrund der maximalen Teilnehmerplätze wird um zeitgerechte Anmeldung, nach dem Prinzip „First-Come-First-Serve“, ersucht.