Die TeilnehmerInnen verfügen über die Fähigkeit, Situationen zu erkennen und die passenden Führungsinstrumente anzuwenden
Klarheit in Arbeitsabläufen durch klare Anweisungen und dadurch möglichst reibungslose Arbeitsabläufe
Vergrößerung des eigenen Führungs-Repertoires
Seminarinhalt
Meine Rollen, Verantwortungen und Aufgaben als Führungskraft
Was bedeutet es ganz praktisch, Führungskraft zu sein
Die Führungsrolle als Sandwichposition: Wie kommuniziere ich richtig - was brauchen ChefInnen, was brauchen MitarbeiterInnen, KollegInnen und ich, damit alle ihren Job gut machen können
Wie gebe ich Weisungen klar, verständlich und motivierend (weiter)
Rechte und Pflichten von Führungskräften und MitarbeiterInnen
Gestern MitarbeiterIn – heute ChefIn
Motivation
Wie setze ich im Bedarfsfall Grenzen
Erkennen von Konflikten und Umgang damit
Umgang mit Fehlern und zielgerichtetes Führen von Kritikgesprächen
“Werkzeugkoffer“ für Führung und Kommunikation
Zielgruppe
Mitarbeiter die bereits mit einer Führungsaufgabe betraut sind oder künftig werden.
Voraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Termin:
Termin wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit:
Zwei Tage: 09:00 - 18:00 Uhr
Kosten:
590€ exkl. MwSt. / Teilnehmer
Ort:
Akademie der Theater- und Event-Szene
Wagramer Str. 252, 1220 Wien
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung über die Webseite noch KEINE verbindliche Zusage zu dem Seminar darstellt. Sie erhalten eine gesonderte Email mit der Zu- oder Absage zu dem Seminar.
Wir behalten uns vor den Lehrgang erst nach Erreichen einer bestimmten Mindestteilnehmerzahl durchzuführen. Auch aufgrund der maximalen Teilnehmerplätze wird um zeitgerechte Anmeldung, nach dem Prinzip „First-Come-First-Serve“, ersucht.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.