+43 (0)1 997 44 83
office@thues.at

Arbeitseinteilungen verständlich kommunizieren und Abläufe effizient koordinieren

Wie ich Arbeitsabläufe optimieren, Anweisungen klar kommunizieren und dabei Schwung und Motivation in meine Truppe bringen kann

Lernziel

Klares Kommunizieren von Arbeitsanweisungen Optimiertes Einteilen der einzelnen Mitarbeiter/innen Zielgerichteter Umgang mit Fehlern, Schwächen und Störungen im Team Souveräner Umgang mit „schwierigen Mitarbeiter/innen“ in Arbeitsprozessen Motivierte Mitarbeiter/innen Freude bei der Arbeit für Führungskraft und Truppe Ausgewogenheit in den Dienstplänen

Seminarinhalt

  • Arbeitsziele in Arbeitsabläufe und Anweisungen für die Mitarbeiter/innen „übersetzen“
  • Kommunizieren, sodass der/die Mitarbeiter/in Klarheit über die erwünschte Arbeit hat (empfängerorientierte Kommunikation)
  • Unterstützen von Mitarbeiter/innen in Arbeitsprozessen (Instrumentelles Führen)
  • Schärfen der eigenen Wahrnehmung für Verbesserungsmöglichkeiten
  • Harmonie durch Klarheit
  • Sinn und Zusammenhang kennen und so weitergeben, dass ein Mitdenken der Mitarbeiter/innen möglich ist
  • Kritik-/Feedbackgespräch als Werkzeug einer verbesserten Arbeitssituation
  • Freude in der Zusammenarbeit und Zielerreichung als Motivatoren
  • Wie ich mit der subjektiven Betrachtungsweise der Dienstpläne umgehen und meinen eigenen Blick dafür schärfen kann

Zielgruppe

Abteilungsleiter Ton, Beleuchtung, Requisite, Maske, Kostüm/Garderobe, Bühne, und sonstige Führungskräfte und deren Stellvertreter

Voraussetzungen

Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.

Termin: 
Termin wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: 
Zwei Tage von 09:00 - 18:00 Uhr
Kosten:
550€ exkl. MwSt. / Teilnehmer
Ort:
Akademie der Theater- & Event-Szene Appel Business Center; 1220 Wien, Wagramer Str. 252,
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung über die Webseite noch KEINE verbindliche Zusage zu dem Seminar darstellt.
Sie erhalten eine gesonderte Email mit der Zu- oder Absage zu dem Seminar.
Wir behalten uns vor den Lehrgang erst nach Erreichen einer bestimmten Mindestteilnehmerzahl durchzuführen.
Auch aufgrund der maximalen Teilnehmerplätze wird um zeitgerechte Anmeldung, nach dem Prinzip „First-Come-First-Serve“, ersucht.

Socialmedia

Kontakt

Akademie der Theater- & Event-Szene © 2023